Projektanfrage

Gib uns einen ersten Einblick in dein Projekt, für welches du Unterstützung benötigst. In einem kostenlosen Beratungsgespräch finden wir heraus, wie dein Projekt ein Erfolg wird.

Frage 1/4

Welche Leistung benötigst du?

Frage 2/4

Welches Budget planst du für das Projekt?

Frage 3/4

Gibt es einen Projektzeitraum?

Frage 4/4

Deine Kontaktdaten

Vielen Dank.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Die Anfrage konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Portrait von Nadia Wiegand
Weißes Studio-Wiegand-Logo auf dunkelblauem Hintergrund
Nadia Wiegand

Kontakt aufnehmen

Du erreichst uns unter den folgenden Kontaktdaten während unserer Geschäftszeiten zwischen 09:00 und 17:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Porträt eines Mannes mit ernster Miene, dunklem Hintergrund und weißem T-Shirt unter einer schwarzen Jacke. Studioaufnahme mit starker Licht-Schatten-Kontur.
Sven Schebaum
In unserer Transformationsphase war Nadia eine Schlüsselfigur. Mit ihrem durchdachten Designsystem, kreativen Konzepten und der Fähigkeit, On-the-Fly UI Designs zu entwickeln, hat sie unser Tempo und unsere Effizienz auf ein neues Level gehoben. Als Teil des Teams hat sie die Anwendung nicht nur verbessert, sondern nachhaltig geprägt – so etwas habe ich in dieser Form noch nie erlebt.

Warum sollte ich ein Designstudio für mein Projekt wählen?

Ein Designstudio ist ein kreatives Team von Experten, das sich auf Designprojekte spezialisiert hat – von UX/UI-Design bis hin zu Webdesign.

Der Vorteil eines Designstudios gegenüber Freelancern oder großen Agenturen ist, dass wir flexibel und persönlich arbeiten, aber dennoch die Breite an Fähigkeiten und Ressourcen bieten, die für komplexe Projekte notwendig sind.

Im Gegensatz zu Freelancern haben wir ein ganzes Team an Fachleuten und bieten eine engere Zusammenarbeit als große Agenturen, ohne dabei an Agilität zu verlieren.

Wie unterscheidet sich ein Designstudio von einem Freelancer oder einer Agentur?

Freelancer arbeiten oft alleine und können für kleinere Projekte eine kostengünstige Option sein, jedoch fehlt oft die Bandbreite und Tiefe an Expertise, die für umfassendere Projekte erforderlich ist.

Agenturen sind in der Regel größer und decken viele verschiedene Dienstleistungen ab, was nützlich sein kann, aber oft fehlt die persönliche Betreuung und Flexibilität, die wir in unserem Designstudio bieten.

Ein Designstudio vereint das Beste aus beiden Welten: Wir sind ein eingespieltes Team von Spezialisten, das auf Design und kreative Lösungen fokussiert ist, und bieten dabei eine engere, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Du weißt immer, wer an welchem Thema arbeitet und hast direkte Ansprechpartner, die wissen, wovon sie reden.

Was ist UX- und UI-Design und warum ist es wichtig für mein Projekt?

UX-Design (User Experience Design) beschäftigt sich umfassend mit dem Erlebnis der Nutzer in einer Anwendung. Dabei geht es nicht nur darum, wie die Anwendung aussieht, sondern wie sie funktioniert und ob sie wirklich einfach und intuitiv zu bedienen ist. UX-Design stellt sicher, dass jede Interaktion, jede Navigation und jede Funktion in der Anwendung durchdacht ist – vom ersten Klick bis zum Abschluss eines Prozesses. Es ist eine komplexe Aufgabe, die Anforderungen und Erwartungen der Nutzer zu verstehen und die Informationen sowie die Bedienabläufe so zu gestalten, dass sie schnell erfassbar und nutzbar sind.

UI-Design (User Interface Design) ergänzt das Erlebnis, indem es das visuelle Erscheinungsbild und Layout definiert. Das umfasst Farben, Schaltflächen, Schriftarten und alle visuellen Elemente, die das Erlebnis für den Benutzer prägen. Das UI-Design sorgt dafür, dass die Anwendung nicht nur schön, sondern auch benutzerfreundlich gestaltet ist, damit sich der Nutzer intuitiv zurechtfindet.

Hinter einem klaren, einfach bedienbaren Design steckt also viel Arbeit und Know-how, besonders wenn es darum geht, komplexe Informationen und Abläufe in eine simple, intuitive Anwendung zu übersetzen. Die richtige Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik zu finden, damit das Nutzererlebnis stimmig und reibungslos bleibt, ist eine anspruchsvolle und kreative Aufgabe, die den Erfolg einer Anwendung maßgeblich beeinflusst.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit euch ab?

Unsere Zusammenarbeit ist unkompliziert und transparent – und wir begleiten dich durch jeden Schritt. Wir bevorzugen das höfliche “Du” in der Zusammenarbeit, um eine offene und freundliche Atmosphäre zu schaffen. So können wir uns direkt und nahbar über eure Ziele austauschen.

Unsere Zusammenarbeit gestaltet sich flexibel und richtet sich ganz nach dem, was ihr erreichen wollt. Jeder Ablauf wird individuell auf eure Ziele und Bedürfnisse abgestimmt. Dabei entscheidet ihr selbst, wie stark ihr eingebunden sein möchtet: Wenn ihr die Zeit und das Interesse habt, könnt ihr jeden Schritt mitverfolgen und aktiv mitgestalten. Falls eure Ressourcen jedoch anderswo gebraucht werden, übernehmen wir gerne alle Aufgaben und halten euch regelmäßig auf dem Laufenden.

Unser Ziel ist es, dass ihr euch rundum gut aufgehoben fühlt – ob als aktiver Partner im Projekt oder als entspannte Kunden, die uns die Verantwortung überlassen.

Wie lange dauert ein typisches Projekt?

Die Dauer deines Projekts bei Studio Wiegand, deinem Designstudio in Wuppertal, hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist daher immer individuell. Jedes Projekt ist einzigartig und wird exakt auf deine Ziele und Anforderungen zugeschnitten. Im Folgenden erfährst du, was die Projektdauer beeinflusst und welche typischen Zeitrahmen zu erwarten sind.

Faktoren die die Projektdauer beeinflussen

  1. Komplexität des Projekts  

  Ein kleines Website-Projekt mit wenigen Seiten und Basiselementen kann innerhalb kurzer Zeit realisiert werden. Umfassende UX/UI-Design-Projekte mit maßgeschneiderten Systemen und komplexen Funktionen benötigen dagegen mehr Analyse, Konzeption und Umsetzungszeit.

  1. Projektscope  

  Der Umfang deines Projekts, wie die Anzahl der Seiten, spezielle Anforderungen ans Interaktionsdesign oder die Integration von Systemen, wirkt sich stark auf die Dauer aus.

  1. Dein Engagement  

  Wie schnell wir vorankommen, hängt auch davon ab, wie rasch wir von dir Feedback und Entscheidungen bekommen. Je enger wir zusammenarbeiten, desto zügiger schreiten wir voran. Verzögerungen entstehen meist dann, wenn Abstimmungen länger dauern.

  1. Anpassungsbedarf  

  Iterationen und Anpassungen durch erneute Tests oder Analysen können den Prozess verlängern, tragen aber maßgeblich zum langfristigen Erfolg deines Projekts bei.

  1. Startzeitpunkt und Ressourcen  

  Wie schnell alle Beteiligten bereitstehen – sowohl bei dir als auch bei uns in Wuppertal – beeinflusst ebenfalls den Zeitrahmen.

Typische Zeitrahmen für verschieden Projekte

Typische Zeitrahmen für verschiedene Projektarten

  • Kleine Websites (bis zu 5 Seiten)  

 Solche Projekte schaffen wir meist in 4–6 Wochen, vorausgesetzt, Inhalte und Feedback kommen zeitnah von dir.

  • Mittlere Website-Projekte  

 Individuellere Websites mit 10–15 Seiten brauchen etwa 6–10 Wochen. Hier sind meist viele Detailabsprachen und zusätzliche Tests notwendig.

  • Komplexe UX/UI-Design-Projekte  

 Für ein umfangreiches UX-/UI-Konzept mit Prototypen und Designsystemen solltest du 3–6 Monate einplanen. Hier analysieren wir gemeinsam Nutzendenbedürfnisse, entwickeln Konzepte und testen diese umfassend.

  • Figma-Designsysteme und große Webanwendungen  

 Größere Projekte mit komplexen Systemen und interaktiven Features dauern häufig länger als 6 Monate.

Warum ist die Dauer so variabel?

Unsere höchste Priorität ist die Qualität und Präzision unserer Arbeit. Ein vorschneller Abschluss kann die Benutzererfahrung beeinträchtigen oder wichtige Punkte übersehen lassen. Mit unserem strukturierten Ansatz sorgen wir dafür, dass jedes Detail durchdacht ist und dein Projekt mit nachhaltigem Design langfristig erfolgreich bleibt.

Dein Vorteil bei Studio Wiegand

  • Transparenz: Du bleibst während des gesamten Projekts stets über Fortschritte und Zeitpläne informiert.
  • Flexibilität: Wir passen unsere Abläufe an deine Bedürfnisse an.
  • Effizienz: Durch bewährte Prozesse und erfahrene Experten erzielen wir Top-Ergebnisse in einem sinnvollen Zeitfenster.

Wenn du wissen möchtest, wie lange dein individuelles Projekt in Wuppertal dauern könnte, nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir schauen uns gemeinsam deine Anforderungen an und erstellen einen konkreten Zeitplan für dich.

Mit welchen Kunden arbeitet ihr bei Studio Wiegand?

Als Designstudio in Wuppertal arbeiten wir mit einer vielfältigen Bandbreite an Kunden zusammen. Wichtig ist, dass du bereits ein funktionierendes Produkt hast oder ein ausgereiftes Konzept für einen Prototypen mitbringst. So können wir sicherstellen, dass unsere Expertise bestmöglich eingesetzt wird und dein Projekt einen nachhaltigen Mehrwert erhält – unabhängig davon, ob du ein aufstrebendes Startup leitest oder ein etabliertes Unternehmen führst.

Startups

Startups, die bereits ein validiertes Produkt oder ein durchdachtes Konzept für einen Prototypen vorweisen können, profitieren besonders von unserer flexiblen Herangehensweise. Wir helfen euch, eure Vision weiterzuentwickeln, die Nutzererfahrung gezielt zu optimieren und euch klar am Markt zu positionieren.

Mittelständische Unternehmen

Für mittelständische Unternehmen mit bestehenden digitalen Lösungen oder klaren Projektideen bieten wir umfassende Strategien und Designs, die Wachstum und Markenbekanntheit gezielt fördern. Unsere Designs sind skalierbar und stärken die Benutzererfahrung nachhaltig.

Große Unternehmen und internationale Marken

Wir arbeiten mit großen Unternehmen zusammen, die ein etabliertes Produkt im Einsatz haben und höchste Ansprüche an Design und Funktionalität stellen. Unser Team entwickelt auf Grundlage eurer bestehenden Lösungen innovative und professionelle Designs für nachhaltigen Erfolg.

Branchenvielfalt 

Wir unterstützen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen – von Technologie über E-Commerce bis zu öffentlichen Institutionen. Voraussetzung ist immer, dass bereits ein funktionierendes Produkt oder ein ausführliches Konzept vorhanden ist. So können wir gezielt auf branchenspezifische Herausforderungen und Anforderungen eingehen.

Maßgeschneiderte Herangehensweise

Unser Ziel ist es, jedes Projekt individuell und präzise auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden. Deshalb legen wir Wert darauf, dass die Grundidee deines Produkts schon steht und wir uns gemeinsam auf die Weiterentwicklung, Optimierung und Ausgestaltung konzentrieren können.

Egal in welcher Phase dein Unternehmen sich befindet oder in welcher Branche du tätig bist: Mit einem bestehenden Produkt oder einem ausgereiften Prototyp-Konzept bringt unser Designstudio in Wuppertal das richtige Know-how mit, um deine digitale Präsenz auf das nächste Level zu heben und dich langfristig erfolgreich zu machen. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten!