UX Audit: Schnell und nachhaltig die User Experience verbessern
deiner Website oder App.
- Handlungsfähig werden
- Nutzerzufriedenheit & Conversion Rates steigern
- Wettbewerbsvorteile sichern
Eine schlechte User Experience wirkt sich nachhaltig negativ auf dein Unternehmen aus
Ein UX Audit hilft dir, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie langfristigen Schaden anrichten, den man eventuell nicht mehr umkehren kann.
Kundenverluste durch Frustration
Schlechte Reputation durch negative Bewertungen
Höhere Supportkosten
Sinkende Conversion-Raten
Niedrige Kundenbindung
Verpasste Marktchancen
Die Vorteile eines UX-Audits –
Maßgeschneidert für euren Erfolg
Ein UX Audit bietet nicht nur Analyse, sondern liefert euch auch konkrete Handlungsempfehlungen, um sowohl kurzfristig als auch langfristig das Nutzererlebnis zu optimieren.
Conversion Rate optimieren
Schnelle Ergebnisse erzielen
Wettbewerb analysieren
Kostenersparnis durch Effizienz
Support-Entlastung schaffen
Klare Dokumentation der Ergebnisse
Strukturierte Maßnahmen-Roadmap
Objektive Beurteilungen
Nachhaltige UX-Strategien



Was ist ein UX Audit?
Ein UX-Audit ist eine detaillierte Analyse der Benutzerfreundlichkeit und allgemeinen Nutzererfahrung Ihrer digitalen Plattform. Ziel ist es, Optimierungspotenziale aufzudecken und eine effiziente Nutzung für Ihre Kunden zu gewährleisten.
- Analyse von Usability-Problemen
- Bewertung auf Grundlage heuristischer Prinzipien
- Empfehlungen für Quick-Wins und langfristige Verbesserungen
Ein UX-Audit bildet die Grundlage für eine stärker nutzerzentrierte Produktstrategie und hebt Ihre Website oder App auf das nächste Level.
Dein Partner für nachhaltige Erfolge – Expertise und Mehrwert, die überzeugen
Wir helfen SaaS-Unternehmen, Digitalagenturen und Marketers dabei, ihre Anwendungen nachhaltig besser zu machen. Mit bewährten Strategien arbeiten wir an der Schnittstelle von Innovation und nutzerzentrierter Gestaltung.
- Zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Projekte für Startups, SaaS-Unternehmen und Agenturen
- Entscheidungen, die auf klaren Kriterien basieren – kein Platz für Meinungen oder Bauchgefühle.
- Individuelle Strategien, die perfekt auf eure Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.

UX-Audit vs. Relaunch – Was lohnt sich mehr?
Das sind die Unterschiede
Im Vergleich UX Audit & kompletter Relaunch
UX Audit
ab 1.200 €
Kompletter Relaunch
ab 4.000 €
Kosten
Niedrig
Mittel bis Hoch
Durchführung
Wenige Tage
Mehrere Wochen bis Monate
Ressourcenbedarf
Niedrig
Mittel bis Hoch
Handlungsempfehlungen
Designsystem
UX & UI Design
Übergabe in die Entwicklung

Finde heraus, ob wir dich mit einem UX Audit unterstützen können.
In einem unverbindlichen Erstgespräch beantworten wir dir all deine Fragen zu unserem Audit. Anschließend erhältst du dein persönliches Angebot.

Rückruf für ein unverbindliches Beratungsgespräch anfordern
Anfragen sind bei uns immer kostenfrei und werden innerhalb von 48 Stunden beantwortet
Häufig gestellte Fragen
Gerne beantworten wir all deine Fragen rund um das Thema Designsysteme. Wir freuen uns, von dir zu hören.
.avif)
Was ist UX- und UI-Design und warum ist es wichtig für mein Projekt?
UX-Design (User Experience Design) beschäftigt sich umfassend mit dem Erlebnis der Nutzer in einer Anwendung. Dabei geht es nicht nur darum, wie die Anwendung aussieht, sondern wie sie funktioniert und ob sie wirklich einfach und intuitiv zu bedienen ist.
UX-Design stellt sicher, dass jede Interaktion, jede Navigation und jede Funktion in der Anwendung durchdacht ist – vom ersten Klick bis zum Abschluss eines Prozesses.
Es ist eine komplexe Aufgabe, die Anforderungen und Erwartungen der Nutzer zu verstehen und die Informationen sowie die Bedienabläufe so zu gestalten, dass sie schnell erfassbar und nutzbar sind.
UI-Design (User Interface Design) ergänzt das Erlebnis, indem es das visuelle Erscheinungsbild und Layout definiert. Das umfasst Farben, Schaltflächen, Schriftarten und alle visuellen Elemente, die das Erlebnis für den Benutzer prägen.
Das UI-Design sorgt dafür, dass die Anwendung nicht nur schön, sondern auch benutzerfreundlich gestaltet ist, damit sich der Nutzer intuitiv zurechtfindet.Hinter einem klaren, einfach bedienbaren Design steckt also viel Arbeit und Know-how, besonders wenn es darum geht, komplexe Informationen und Abläufe in eine simple, intuitive Anwendung zu übersetzen.
Die richtige Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik zu finden, damit das Nutzererlebnis stimmig und reibungslos bleibt, ist eine anspruchsvolle und kreative Aufgabe, die den Erfolg einer Anwendung maßgeblich beeinflusst.
Warum sollte ich ein Designstudio für mein Projekt wählen?
Ein Designstudio ist ein kreatives Team von Experten, das sich auf Designprojekte spezialisiert hat – von UX/UI-Design bis hin zu Webdesign.
Der Vorteil eines Designstudios gegenüber Freelancern oder großen Agenturen ist, dass wir flexibel und persönlich arbeiten, aber dennoch die Breite an Fähigkeiten und Ressourcen bieten, die für komplexe Projekte notwendig sind.
Im Gegensatz zu Freelancern haben wir ein ganzes Team an Fachleuten und bieten eine engere Zusammenarbeit als große Agenturen, ohne dabei an Agilität zu verlieren.
Wie unterscheidet sich ein Designstudio von einem Freelancer oder einer Agentur?
Freelancer arbeiten oft alleine und können für kleinere Projekte eine kostengünstige Option sein, jedoch fehlt oft die Bandbreite und Tiefe an Expertise, die für umfassendere Projekte erforderlich ist.
Agenturen sind in der Regel größer und decken viele verschiedene Dienstleistungen ab, was nützlich sein kann, aber oft fehlt die persönliche Betreuung und Flexibilität, die wir in unserem Designstudio bieten.
Ein Designstudio vereint das Beste aus beiden Welten: Wir sind ein eingespieltes Team von Spezialisten, das auf Design und kreative Lösungen fokussiert ist, und bieten dabei eine engere, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Du weißt immer, wer an welchem Thema arbeitet und hast direkte Ansprechpartner, die wissen, wovon sie reden.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit euch ab?
Unsere Zusammenarbeit ist unkompliziert und transparent – und wir begleiten dich durch jeden Schritt. Wir bevorzugen das höfliche “Du” in der Zusammenarbeit, um eine offene und freundliche Atmosphäre zu schaffen. So können wir uns direkt und nahbar über eure Ziele austauschen.
Unsere Zusammenarbeit gestaltet sich flexibel und richtet sich ganz nach dem, was ihr erreichen wollt. Jeder Ablauf wird individuell auf eure Ziele und Bedürfnisse abgestimmt. Dabei entscheidet ihr selbst, wie stark ihr eingebunden sein möchtet: Wenn ihr die Zeit und das Interesse habt, könnt ihr jeden Schritt mitverfolgen und aktiv mitgestalten. Falls eure Ressourcen jedoch anderswo gebraucht werden, übernehmen wir gerne alle Aufgaben und halten euch regelmäßig auf dem Laufenden.
Unser Ziel ist es, dass ihr euch rundum gut aufgehoben fühlt – ob als aktiver Partner im Projekt oder als entspannte Kunden, die uns die Verantwortung überlassen.